Vorträge & Workshops

Informationen zu bevorstehenden und vergangenen Vorträgen und Workshops 

Bevorstehende Vorträge

Aktuell gibt es keine neuen Termine. Wir werden Sie aber in Zukunft hier darüber informieren.

Vergangene Vorträge

Symposium on Integrating AI and Data Science into School Education Across Disciplines

Lessons Learned from the ProDaBi Project: Shaping Perspectives at the Intersection of Data, AI, and Education
  • 25.02.2025
  • 09.30-10.30
  • Salzburg

Symposium on Integrating AI and Data Science into School Education Across Disciplines

Empowering students in a data-driven world: Explanatory models for understanding data-driven technologies from everyday life
  • 25.02.2025
  • 11.00-12.30
  • Salzburg

Symposium on Integrating AI and Data Science into School Education Across Disciplines

Empowering students to gain insights within data exploration projects in the classroom - Using, modifying and creating data moves through a scaffolded use of digital tools
  • 25.02.2025
  • 11.00-12.30
  • Salzburg

"Großes entsteht immer im Kleinen" Jahrestagung der GDM 2025 KI-Bildung im Mathematikunterricht in Schule und Hochschule

  • 03.03.2025
  • 15.30-17.00
  • Saarbrücken

"Großes entsteht immer im Kleinen" Jahrestagung der GDM 2025

Einführung in und Organisation des Mini-Symposiums "Verankerung von Data Science im Unterricht: Wege und Perspektiven"
  • 05.03.202508.00
  • 07.02.202516.00
  • Saarbrücken

Raspberry Pi Computing Education Research Seminars

Developing data awareness: Understanding and navigating the data-driven world
  • 11.03.2025
  • 18.00-19.30
  • online

KI-Praxistag im Heinz Nixdorf MuseumsForum: Maschinelles Lernen unplugged mit Datenkarten – überwachtes Lernen mit Entscheidungsbäumen in Erprobungsstufe und im Wahlpflichtbereich

  • 18.03.2025
  • 10.00-11.15
  • Paderborn

KI-Praxistag im Heinz Nixdorf MuseumsForum: Empfehlungsdienste als Anwendung überwachten maschinellen Lernens und Förderung von Datenbewusstsein

  • 18.03.2025
  • 11.45-13.00
  • Paderborn

KI-Praxistag im Heinz Nixdorf MuseumsForum: Datendetektiv:innen auf Spurensuche in Data Science – von Datenexploration zu Entscheidungsbäumen (überwachtes Lernen im Wahlpflichtbereich mit der Software CODAP)

  • 18.03.2025
  • 11.45-13.00
  • Paderborn

KI-Praxistag im Heinz Nixdorf MuseumsForum: Datenexploration durch erkenntnisorientiertes Programmieren im Wahlpflichtbereich

  • 18.03.2025
  • 14.00-15.15
  • Paderborn

7th Joint Statistical Meeting of the Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik (Lehrkräftetag):

Von qualitativer Forschung zu innovativen Ansätzen in der Data Science Education: Einsichten und Methoden aus dem ProDaBi-Projekt
  • 24.03.2025
  • 17.45-18.45
  • Berlin

7th Joint Statistical Meeting of the Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik Advancing Data Science Education:

A Data-Driven Approach to Exploring Climate Change in 10th Grade Classrooms
  • 25.03.2025
  • 10.00-11.00
  • Berlin

Ländervernetzungstreffen, Themen: Data Science und Künstliche Intelligenz

  • 08.05.202508.00
  • 09.05.202516.00

Konferenz Bildung Digitalisierung 2025

Programmieren als Mittel zum Erkenntnisgewinn
  • 24.09.202500.00
  • 25.09.202500.00
  • Berlin, Urania

Westfalentagung - Fortbildungen Informatik - 2024

KI - Fluch oder Segen? Möglichkeiten, Perspektiven, Chancen und Grenzen für den Informatikunterricht
  • 16.02.2024
  • 12.45-13.45

Mathematikdidaktik - Gestern. Heute. Morgen. Jahrestagung der GDM 2024

Förderung von Epistemic Agency – Entwicklung von Computational Essays bei der Bearbeitung datengetriebener, realer Problemstellungen
  • 07.03.2024
  • 09.00-10.00
  • Universität Duisburg-Essen

Mathematikdidaktik - Gestern. Heute. Morgen. Jahrestagung der GDM 2024

Intuitiver Zugang zu datenbasierten Entscheidungsbäumen
  • 08.03.2024
  • 10.00-11.00
  • Universität Duisburg-Essen

SIGCSE Technical Symposium 2024

Using Worked Examples for Engaging in Epistemic Programming Projects
  • 22.03.2024
  • 14.35-15.00
  • Portland, Oregon, USA

Jahrestagung Junior-Ingenieur-Akademie

Künstliche Intelligenz als Unterrichtsthema der Sekundarstufe
  • 03.05.2024
  • 13.00-15.00
  • Hamburg

15th International Congress on Mathematical Education

DIGITAL TOOLS FOR TEACHING AI AND MACHINE LEARNING WITH DATA BASED DECISION TREES IN HIGH SCHOOL
  • 07.05.202400.00
  • 14.07.202400.00
  • Sydney, Australien

15th International Congress on Mathematical Education

Students' Perspectives on a Series of Lessons on Decision Trees Using Food Data Cards
  • 07.05.202400.00
  • 14.07.202400.00
  • Sydney, Australien

WDA-Tagung 2024 Berlin

KI als Unterrichtsthema, auch mit Aspekten bildungspolitischer Herausforderungen
  • 16.05.2024
  • 09.00-10.00
  • Berlin

EMIP 2024 Workshop

Identifying K-12 Students’ Approaches to using Worked Examples for Epistemic Programming
  • 07.06.2024
  • 17.30-18.00
  • Online & Glasgow, Schottland

ISLS 2024 Annual Meeting “Learning as a cornerstone of healing, resilience, and community”

Data and Social Worlds: How Data Science Education Supports Civic Participation and Social Discourse
  • 10.06.202400.00
  • 14.05.202400.00
  • Buffalo, USA

ACM ITiCSE 2024

Students' Motivation and Intention to Engage with Data-Driven Technologies from a CS Perspective in Everyday Life
  • 08.07.202400.00
  • 10.07.202400.00
  • Mailand, Italien

ACM ICER 2024

Learning an Explanatory Model of Data-Driven Technologies can Lead to Empowered Behavior
  • 13.08.202400.00
  • 15.08.202400.00
  • Melbourne, Australia

Koli Calling Pre-Conference Workshop: AI Education for Novice Learners

Developing Data Awareness
  • 13.11.2024
  • 09.00-17.00
  • Joensuu, Finland

Koli Calling 2024

New Perspectives on the Future of Computing Education: Teaching and Learning Explanatory Models
  • 16.11.2024
  • 16.00-17.00
  • Koli, Finland

Tagung: „Data Society: Chancen – Innovationen – Verantwortung“ der Universität Paderborn

Poster: Epistemisches Programmieren als Erkenntniswerkzeug für Alle
  • 20.09.202309.00
  • 22.09.202316.00

Tagung: „Data Society: Chancen – Innovationen – Verantwortung“ der Universität Paderborn

Poster: Entwicklung und Evaluation des Konzepts Datenbewusstsein für die Informatische Bildung
  • 20.09.202309.00
  • 22.09.202316.00

Tagung: „Data Society: Chancen – Innovationen – Verantwortung“ der Universität Paderborn

Poster: Apfel oder Popcorn? KI-Methoden für junge Lernende
  • 20.09.202309.00
  • 22.09.202316.00

CERME12: The 12th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education – TWG5: Probability and statistics education

Vortrag: An example of rich, real and multivariate survey data for use in school
  • 04.02.2022
  • 09.00-16.00
  • Bozen, Italien (online)

DAGStat 2022 – Lehrertag „Kompetenter und ethisch verantwortlicher Umgang mit Daten als Unterrichtsthema“

Workshop „Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen mit Entscheidungsbäumen für den Informatik- und Mathematikunterricht“
  • 28.03.2022
  • 09.00-16.00
  • Hamburg

DAGStat 2022 – Section 25 „Statistical Literacy and Statistical Education“

Vortrag „Teaching and learning machine learning using educationally designed Jupyter Notebooks“
  • 29.03.2022
  • 09.00-16.00
  • Hamburg

Frühlings-Uni 2022 „Das MINT Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“

Workshop „Die eigene Umwelt erforschen: Analyse von Umweltdaten mit Jupyter Notebooks“
  • 12.04.2022
  • 09.00-16.00
  • Paderborn

JIA-Jahrestagung 2022

Workshop „Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen im Informatikunterricht am Beispiel von Entscheidungsbäumen und künstlichen neuronalen Netzen“
  • 07.05.2022
  • 09.00-16.00
  • Heilbronn

Minerva School 2022: “An Interdisciplinary Exploration of Future Data Pedagogies and Digital Tools to Nurture Citizens’ Reasoning with Models and Modeling in the Big Data Era in Paderborn”

Vortrag: „Young learners‘ perspectives on the concept of data as models-what are data and what are they used for?”
  • 22.08.202209.00
  • 25.08.202216.00
  • Paderborn

Minerva School 2022: “An Interdisciplinary Exploration of Future Data Pedagogies and Digital Tools to Nurture Citizens’ Reasoning with Models and Modeling in the Big Data Era in Paderborn”

Vortrag: „Reasoning with predictive models – teaching about machine learning with decision tree as approach to preditive modeling”
  • 22.08.202209.00
  • 25.08.202216.00
  • Paderborn

Minerva School 2022: “An Interdisciplinary Exploration of Future Data Pedagogies and Digital Tools to Nurture Citizens’ Reasoning with Models and Modeling in the Big Data Era in Paderborn”

Vortrag: „From modeling to designing – reflections on the role of modelling from a computer science education perspective”
  • 22.08.202209.00
  • 25.08.202216.00
  • Paderborn

Minerva School 2022: “An Interdisciplinary Exploration of Future Data Pedagogies and Digital Tools to Nurture Citizens’ Reasoning with Models and Modeling in the Big Data Era in Paderborn”

Organisation der Minerva School
  • 22.08.202209.00
  • 25.08.202216.00
  • Paderborn

GDM 2022: „Mathematikdidaktiker*innen im Dialog“

Vortrag: „Ein Unterrichtsmodul für Data Science und maschinelles Lernen mit Entscheidungsbäumen“
  • 01.09.202209.00
  • 02.09.202216.00
  • Frankfurt, Minisympsoium

GDM 2022: „Mathematikdidaktiker*innen im Dialog“

Einführung in und Organisation des Mini-Symposiums „Data Science“
  • 01.09.202209.00
  • 02.09.202216.00
  • Frankfurt, Minisympsoium

ICOTS 11: 11th International Converence on Teaching Statistics: Bridging the Gap: Empowering and Educating Today’s Learners in Statistics”

Vortrag: “Revisiting fundamental ideas for statistics education from the perspective of machine learning and its applications”
  • 11.09.202209.00
  • 16.09.202216.00
  • Rosario, Argentinien

ICOTS 11: 11th International Converence on Teaching Statistics: Bridging the Gap: Empowering and Educating Today’s Learners in Statistics”

Vortrag: „Grade 6 students‘ perception and use of data-based decision trees”
  • 11.09.202209.00
  • 16.09.202216.00
  • Rosario, Argentinien

Dienstbesprechung der landesweiten Planungs- und Konzeptgruppe Informatik

Barcamp: „Austausch über Data Science- und KI-Unterrichtsmodule des Projekts Data Science und Big Data in der Schule (ProDaBi)
  • 25.10.2022
  • 09.00-16.00
  • Krefeld

Dienstbesprechung der landesweiten Planungs- und Konzeptgruppe Informatik

Workshop „Epistemisches Programmieren als Erkenntniswerkzeug für Jede*n – Eine datengetriebene Analyse unserer Umwelt“
  • 25.10.2022
  • 09.00-16.00
  • Krefeld

Dienstbesprechung der landesweiten Planungs- und Konzeptgruppe Informatik

Workshop „Datenbewusstsein: Daten, Individuum und Gesellschaft“
  • 25.10.2022
  • 09.00-16.00
  • Krefeld

50 Mosaike Universität Paderborn/ Tag der offenen Tür des Gymnasiums Theodorianum

Theaterstück „Apfel oder Popcorn? Frag doch die KI!“ (zwei Aufführungen)
  • 19.11.2022
  • 09.00-16.00
  • Paderborn

Arbeitskreis Stochastik 2022, Jubiläums-Herbsttagung

Vortrag: „Fundamentale Ideen der Stochastik – revisited“
  • 10.12.2022
  • 09.00-16.00
  • Fuldatal

Arbeitskreis Stochastik 2022, Jubiläums-Herbsttagung

Vortrag: „Empirische Forschung zu Data Science Education“
  • 10.12.2022
  • 09.00-16.00
  • Fuldatal

Jubiläums-Herbsttagung: Arbeitskreis Stochastik 2022

Vortrag:  „Fundamentale Ideen der Stochastik – revisited“
  • 10.12.2022
  • 09.00-16.00
  • Fuldatal

Jubiläums-Herbsttagung: Arbeitskreis Stochastik 2022

Vortrag: „Empirische Forschung zu Data Science Education“
  • 10.12.2022
  • 09.00-16.00
  • Fuldatal

Abschlusstagung des Projekts „Die Zukunft des MINT-Lernens“

  • 15.12.2022
  • 11.00-19.00
  • Berlin

GDCP-Schwerpunkttagung: Maschinelles Lernen und computerbasierte Textanalysen

Workshop: “Mensch, Maschine!” – Unterrichtliche Einsatzmöglichkeiten eines unplugged Spiels zur Einführung in maschinelles Lernen
  • 06.05.202109.00
  • 07.05.202116.00
  • online

Junior-Ingenieur-Akademie Jahrestagung 2021

Workshop: Die eigene Umwelt erforschen: Analyse von Umweltdaten mit Arduinos und Jupyter Notebooks
  • 07.05.2021
  • 09.00-16.00
  • online

IASE 2021 Satellite Conference: Statistics Education in the Era of Data Science

Vortrag: Exploration of location data: real data in the context of interaction with a cellular network
  • 30.08.202109.00
  • 03.09.202116.00
  • online

IASE 2021 Satellite Conference: Statistics Education in the Era of Data Science

Vortrag: Computational Essays as an Approach for Reproducible Data Analysis in lower Secondary School
  • 30.08.202109.00
  • 03.09.202116.00
  • online

19. Fachtagung des Fachausschusses Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik

Vortrag: Datenbewusstsein: Aufmerksamkeit für die eigenen Daten
  • 08.09.202109.00
  • 10.09.202116.00
  • online

19. Fachtagung des Fachausschusses Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik

Moderierter Austausch: Zur neuen Bedeutung von Daten in Data Science und künstlicher Intelligenz
  • 08.09.202109.00
  • 10.09.202116.00
  • online

19. Fachtagung des Fachausschusses Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik

Workshop: Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Informatikunterricht der Sek. I mit Jupyter Notebooks und Python am Beispiel von Entscheidungsbäumen und künstlichen neuronalen Netzen
  • 08.09.202109.00
  • 10.09.202116.00
  • online

19. Fachtagung des Fachausschusses Informatische Bildung in Schulen der Gesellschaft für Informatik

Workshop: Data Science ab Klasse 5 – Konkrete Unterrichtsvorschläge für künstliche Intelligenz unplugged und Datenbewusstsein
  • 08.09.202109.00
  • 10.09.202116.00
  • online

15th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 15

Workshop: Teaching machine learning with decision trees in middle school using CODAP
  • 13.09.202109.00
  • 16.09.202116.00
  • Kopenhagen, Dänemark

15th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 15

Vortrag: An approach to teaching data science in middle school
  • 13.09.202109.00
  • 16.09.202116.00
  • Kopenhagen, Dänemark

GI-Jahrestagung INFORMATIK 2021

Vortrag: Datenbewusstsein im Kontext digitaler Kompetenzen für einen selbstbestimmten Umgang mit datengetriebenen digitalen Artefakten
  • 27.09.2021
  • 14.20-14.40

Arbeitskreis Stochastik

Vorstellung des Moduls „Datendetektive – Vorstellung eines Moduls für Datenexploration und Entscheidungsbäume mit CODAP für Klasse 9/10“
  • 29.09.2021
  • 09.00-16.00

Konferenz Forum Bildung Digitalisierung

Projektvorstellung: Stand-Alone-Module zu Künstlicher Intelligenz und Data Science in den Klassen 8 bis 10
  • 10.11.2021
  • 09.00-16.00
  • online

Koli Calling ’21: 21st Koli Calling International Conference on Computing Education Research

Doctoral-Consortium-Vortrag: Epistemic Programming – An insight-driven programming concept for Data Science
  • 18.11.2021
  • 09.00-16.00
  • Koli, Finnland (online)

Koli Calling ’21: 21st Koli Calling International Conference on Computing Education Research

Doctoral-Consortium-Vortrag: Developing and evaluating the concept data awareness for K12 computing education
  • 18.11.2021
  • 09.00-16.00
  • Koli, Finnland (online)

Koli Calling ’21: 21st Koli Calling International Conference on Computing Education Research

Poster-Vortrag: Using data cards for teaching data based decision trees in middle school
  • 18.11.2021
  • 09.00-16.00
  • Koli, Finnland (online)

Konferenz Forum Bildung Digitalisierung

Workshop: Künstliche Intelligenz und Data Science in der Sekundarstufe
  • 19.11.202009.00
  • 20.11.202016.00
  • online
Nach oben scrollen