Anmeldung E-Fortbildung Mit Daten die Welt verstehen

Kompetenter Umgang mit Daten ist wichtig – aber wie bringt man Schülerinnen und Schülern bei, mit Daten kritisch und kompetent umzugehen?

In dieser praxisnahen E-Fortbildung entdecken Sie, wie sich spannende und alltagsnahe Datenprojekte mit Jugendlichen umsetzen lassen: vom Datendetektiv im Klassenzimmer bis zur projektbasierten Analyse gesellschaftlich relevanter Fragestellungen. 

Wir stellen erprobte Unterrichtsideen, passende Datensätze und digitale Tools vor, mit denen Lernende ab Klasse 8 datenbasiert forschen und präsentieren können – ganz im Sinne von Data Literacy und Mündigkeit im digitalen Zeitalter. 

Wie ticken Jugendliche digital? In der E-Fortbildung analysieren wir reale Daten zur Mediennutzung und gewinnen so tiefere Einblicke in Alltagsgewohnheiten und Trends. 

KI-Campus, CC BY-SA 4.0

Was Sie erwartet

  • Sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien für die Sek. I
  • Das freie und einfach zu verwendende Tool CODAP  
  • Ideen für Projektarbeit mit echten Daten 
  • Austausch mit Kolleg:innen und Raum zum Ausprobieren 
  • Verknüpfung von Mathematik, Informatik, Gesellschaft und Medienbildung 

 Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II für Mathematik, Informatik oder fächerübergreifende Projekte. 

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.

Format & Termine

Die E-Fortbildung umfasst drei zweistündige, online-synchrone Präsenztermine sowie eine asynchrone Arbeitsphase; wer das erweiterte Zertifikat anstrebt, kann in einer dreimonatigen Implementationsphase Unterricht erproben und nimmt abschließend an einer weiteren synchronen Sitzung teil.

Zertifikat (Teilnahme an allen Terminen erforderlich)

  • 11.6.25, 14-16 Uhr
  • 17.6.25, 14-16 Uhr
  • 18.-25.6.25 asynchrone Arbeitsphase
  • 25.6.25, 14-16 Uhr

Erweitertes Zertifikat (Teilnahme an allen Terminen erforderlich)

  • 26.6.-26.11.25 Implementationsphase
  • 27.11.25, 14-16 Uhr  

Tools und Materialien

Die E-Fortbildung wird mit Zoom durchgeführt. Einen Link erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Während der Fortbildung nutzen Sie das kostenlose Data Science Werkzeug CODAP (codap.concord.org). Materialien zur Unterrichtsreihe finden Sie hier auf der Webseite.

Jetzt anmelden und Data Science & KI für den Unterricht entdecken!

Fragen?

Wenden Sie sich gerne an Susanne Podworny (podworny@math.upb.de)

Anmeldung

Nach oben scrollen