Workshops und Tagungen

ProDaBi wurde auf den folgenden Workshops und Tagungen vorgestellt.

Wissenschaftliche Vorträge

Titel des Vortrags Tagung (mit Ort und Datum)
Entwicklung und Reflexion einer Unterrichtssequenz zum Maschinellen Lernen als Aspekt von Data Science in der Sekundarstufe II GI-Fachtagung Informatik und Schule “Informatik für Alle”, TU Dortmund, 16. September 2019
Promoting Civic Statistics from the perspective of Data Science in social responsibility at school level ISI World Statistics Congress, Kuala Lumpur, Malaysia, 21. August 2019
Data Science und Big Data in der Schule, Vortrag auf dem KickOff-Meeting des Fellowship Fachdidaktik MINT Programms der Deutschen Telekom Stiftung KickOff-Meeting des Fellowship Fachdidaktik MINT Programms der Deutschen Telekom Stiftung, Königswinter, 9. Mai 2019
Data Science und Big Data in der Schule – Voraussetzung für Orientierung in der digitalen Welt? Frühjahrstagung der Sektion Medienbildung der DGFE an der Universität Paderborn, 21. – 22. März 2019
Data Science Education at School Level – Conceptions, Examples and Experien-ces from a Pilot Project DAGStat 2019 an der LMU München, 18. – 22. März 2019
Data Science und Big Data in der beruflichen Bildung – Konzeption und Erprobung eines Projektkurses für die Sekundarstufe II 27. BAG-Fachtagung an der Universität Siegen, 11. – 13. März 2019
Impulse aus einem Pilotprojekt zu Data Science in der Sekundarstufe II53. Jahrestagung der GDM an der Universität Regensburg, 4. – 8. März 2019
Drafting a Data Science Curriculum for secondary school KOLI Calling 2018 in Koli, Finnland, 22. – 25. November 2018
Data Science und Big Data in der Schule Jahrestagung des AK Stochastik der GDM an der Universität Würzburg, 3. November 2018
Data Science and Big Data in Upper Secondary Schools: What Should Be Discussed from a Perspective of Computing Education? European Conference on Data Analysis, 04. – 06. Juli 2018 in Paderborn
Data Science and Big Data in Upper Secondary Schools: What Should Be Discussed from a Statistics Perspective? European Conference on Data Analysis, 04. – 06. Juli 2018 in Paderborn

Workshops und Vorträge für Lehrkräfte

Titel des Workshops/Vortrags Tagung (mit Ort und Datum)
Data Science und Big Data in der Schule Workshop auf der Jahrestagung des DZLM an der Universität Paderborn, 21. September 2019
Maschinelles Lernen im Unterricht mit Jupyter Notebook Workshop auf der GI-Fachtagung Informatik und Schule “Informatik für Alle”, TU Dortmund, 16. September 2019
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen Workshop im Rahmen der Frühlingsuni an der Universität Paderborn, 16. April 2019
Data Science mit CODAP Workshop im Rahmen der Frühlingsuni an der Universität Paderborn, 15. April 2019
Data Science und Big Data in der Schule – Ideen und Konzepte für die Sekundarstufe II Vortrag auf dem 18. Informatiktag NRW an der Universität Münster, 25. März 2019
Impulse aus einem Pilotprojekt zu Data Science in der Sekundarstufe II Vortrag auf dem 110. MNU Bundeskongress in Hannover, 21. – 25. März 2019
Data Science und Big Data in der Schule – Ideen und Konzepte für die Sekundarstufe II Vortrag auf dem 4. Informatiklehrertag in der Südstadt (ILTIS 2019), 20. März 2019
Data Science in der Schule Vortrag auf dem 2. PIN-Lab Symposium an der Universität Paderborn, 30. November 2018
Data Science und Big Data in der Schule Workshop am MINT@Sek. II Tag der Universität Paderborn, 26. September 2018
Data Science und Big Data in der Schule Workshop auf der Jahrestagung des DZLM an der Universität Dortmund, 22. September 2018

Projektteam: Prof. Dr. Rolf Biehler, Prof. Dr. Carsten Schulte, Lea Budde, Yannik Fleischer, Dr. Daniel Frischemeier, Dietrich Gerstenberger, Dr. Susanne Podworny