ProDaBi – Imagefilm

Worum geht es im ProDaBi-Projekt? Was sind unsere Aufgaben und Ziele, die wir verfolgen? Wie soll digitale Bildung zu Data Science, Big Data und KI in Zukunft aussehen?

Im Rahmen der Aufführung des Theaterprojektes „Apfel vs. Popcorn – Frag doch die KI“, welches auf unserem unplugged Unterrichtsmodul zum Thema Decision Trees aufbaut, haben wir einen Image-Film gedreht, der diese Fragen beantworten soll.

Großer Dank geht an Jens Kupsch, der uns über den Tag begleitet und gefilmt sowie den Film zusammengestellt hat.

Sollten Sie weiteres Interesse am ProDaBi-Projekt haben, melden Sie sich gerne hier für unsere Mailingliste an. Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an prodabi@mail.uni-paderborn.de

Projekt „KI-trifft-Theater“

Die Aufführung zu oben genanntem Theaterprojekt können Sie sich hier noch einmal im Video ansehen.
In der Aufführung schlüpften die Schüler*innen in die Rolle von einzelnen Lebensmitteln, die sich darüber streiten, ob Apfel oder Popcorn eher empfehlenswert sind oder nicht. Im Theaterstück wurden die einzelnen Lebensmittel durch rote und grüne Mützen „gelabelt“, um den Entstehungsprozess einer „echten“ KI zu simulieren. Anschließend stellten die Schüler*innen schauspielerisch dar, wie aus vielen Daten durch Sortierprozesse und Gruppenbildung ein Entscheidungsbaum – also eine KI – entstehen kann.
Am Ende wurde der Apfel aufgrund seiner Daten als „eher empfehlenswert“ klassifiziert und das Popcorn als eher nicht. Darauf reagierten die Schüler*innen mit einem Twist: Da die Nährwerte pro 100 Gramm angegeben werden und 100 Gramm Apfel lediglich etwa ein halber Apfel ist, wohingegen 100 Gramm Popcorn eine große Schüssel Popcorn bedeutet, müsse man nicht vollends auf Popcorn verzichten. Man sollte stets auf die Menge achten, die man isst!